Great Western Trail – Der strategische Rindertrieb durch den Wilden Westen
Du liebst komplexe Strategien, clevere Entscheidungen und Western-Atmosphäre? Dann ist Great Western Trail genau das richtige Brettspiel für dich. In diesem Beitrag erfährst du, warum dieses Spiel von Alexander Pfister zu den besten Kennerspielen zählt – und worin sein Suchtfaktor liegt.
Was ist Great Western Trail?
In Great Western Trail führst du als Viehtreiber deine Rinderherde durch den Wilden Westen der USA – genauer gesagt von Texas nach Kansas City. Auf dem Weg musst du:
-
deine Herde verbessern,
-
Gebäude bauen,
-
Bahnhöfe erreichen
-
und Hindernisse clever umschiffen.
Dabei entwickelst du Schritt für Schritt eine Engine, die dir mehr Punkte, bessere Karten und neue Fähigkeiten bringt.
Das Spiel ist ein Eurogame mit Deckbuilding, Rondell-Mechanik, Tableaubau und optimierter Routenführung – ein echtes Juwel für Planungsfans.
Warum begeistert Great Western Trail so viele Strategen?
✅ Vielschichtige Entscheidungen
Jeder Schritt hat Konsequenzen. Wohin ziehst du? Was kaufst du? Wann lieferst du?
✅ Clevere Mischung von Mechaniken
Deckbuilding, Routenplanung, Worker Placement – perfekt verzahnt.
✅ Hoher Wiederspielwert
Zahlreiche Strategien, modulare Gebäude und Kartenvielfalt sorgen für Abwechslung.
✅ Mehrfach ausgezeichnet
Unter anderem Deutscher Spielepreis 2017, sowie diverse internationale Nominierungen.
So funktioniert Great Western Trail
Im Zentrum des Spiels steht der Rindertrieb von deinem Startpunkt bis nach Kansas City. Auf dem Weg dorthin ziehst du über ein variabel bestückbares Spielfeld mit Gebäuden, Gefahren und Neutralplättchen.
Du hast pro Runde eine bestimmte Anzahl an Aktionen, mit denen du z. B.:
-
Rinderkarten nachziehen oder austauschen
-
Neue Gebäude errichten
-
Cowboys, Handwerker oder Ingenieure anheuern
-
Bahnhöfe freischalten
-
Punkte sammeln durch Lieferungen nach Kansas City
Sobald du dort ankommst, lieferst du deine Rinder – und beginnst die Strecke von vorn. Dabei wird dein Deck immer besser, deine Aktionen effizienter und deine Strategie klarer.
Für wen ist Great Western Trail geeignet?
-
🤠 Kennerspieler und Expert:innen, die Planung und Verzahnung lieben
-
🧠 Optimierer, die gerne aus jedem Zug das Maximum holen
-
👥 Spielrunden mit 2–4 Personen, die strategische Tiefe mögen
-
🎲 Solo-Spieler:innen, dank Automa-Deck (in der 2. Edition enthalten)
