Flügelschlag – Das entspannte Brettspiel für Naturfreunde und Strategen
Wenn du auf der Suche nach einem wunderschönen Brettspiel mit entspannter Atmosphäre, cleverer Strategie und einer Prise Natur bist, dann ist Flügelschlag (Wingspan) genau das Richtige. Dieses vielfach ausgezeichnete Spiel ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern bietet auch jede Menge Spieltiefe für Naturfans, Familien und Kennerspieler.
Was ist Flügelschlag?
Flügelschlag ist ein kompetitives Engine-Builder-Spiel von Elizabeth Hargrave, in dem du als Vogelliebhaber versuchst, ein Naturreservat mit den vielfältigsten und nützlichsten Vogelarten zu füllen.
Jeder Vogel bringt besondere Fähigkeiten mit, interagiert mit deiner Auslage und eröffnet neue taktische Möglichkeiten. Ziel ist es, möglichst viele Punkte durch Vogelarten, Nester, Eier und Bonuskarten zu erzielen.
Das Besondere: Alle 170 Vögel im Spiel sind echten Arten nachempfunden, mit wissenschaftlich korrekten Infos und wunderschönen Illustrationen.
Warum begeistert Flügelschlag so viele Spieler:innen?
✅ Atemberaubende Gestaltung
Wunderschöne Illustrationen, edle Spielmaterialien (inklusive Eiereimer und Vogelhäuschen-Würfelturm) machen das Spiel zum Erlebnis.
✅ Leicht zu lernen, schwer zu meistern
Mit nur vier möglichen Aktionen pro Zug bleibt das Spiel zugänglich, bietet aber durch clevere Kombinationen viel Tiefe.
✅ Wenig Konflikt – viel Aufbau
Ideal für Spieler:innen, die gerne in Ruhe ihr eigenes Spiel entwickeln, ohne sich ständig in die Quere zu kommen.
✅ Thematisch und lehrreich
Vögel, Lebensräume, Nahrungsketten – ein liebevoll umgesetztes Naturthema mit Lerneffekt.
So funktioniert Flügelschlag
In jeder Partie versuchst du über vier Runden, durch clevere Aktionen möglichst viele Punkte zu sammeln:
🎯 Die 4 Kernaktionen:
-
Vogel ausspielen – in einem der drei Lebensräume (Wald, Wiese, Wasser).
-
Futter nehmen – durch die Vogelhäuschen-Würfel.
-
Eier legen – auf bereits ausliegende Vögel.
-
Karten ziehen – um neue Vögel in dein Deck zu holen.
Mit jedem ausliegenden Vogel wird dein Zug effektiver – du baust dir eine Engine, die immer stärker wird.
Zusätzlich punktest du durch:
-
Bonuskarten (z. B. bestimmte Nestarten, Futtertypen)
-
Rundenziele
-
Anzahl der Vögel, Eier, Futtermarker usw.
Für wen ist Flügelschlag geeignet?
-
🧠 Kennerspieler:innen, die entspannte Strategie mögen
-
🕊️ Naturfreunde und Familien, die Spaß an Tieren und Wissen haben
-
🎨 Designliebhaber:innen, die Wert auf Ästhetik legen
-
🎲 Solo-Spieler:innen, dank ausgezeichnetem Automa-Modus
